Bundespolizei erwischt Metalldiebe auf frischer Tat
Heißenstein - 06.06.2014Nach einem Bürgerhinweis konnte die
Bundespolizei heute eine Gruppe von Metalldieben in Bad Elster auf
frischer Tat stellen. Es handelte sich dabei um vier Männer aus
Tschechien, die mit einem grünen Opel Astra und Anhänger im
Grenzgebiet umherfuhren. Unter ihnen befand sich ein 36jähriger, der
erst im März dieses Jahres vom Amtsgericht Hof wegen mehrerer
Diebstähle von Kupferkabeln entlang von Bahnstrecken und damit
verbundener gemeinschädlicher Sachbeschädigung zu einer
Bewährungshaftstrafe verurteilt worden war. Das hielt den
wohnsitzlosen polizeibekannten Betäubungsmittelkonsumenten aber
offenbar nicht davon ab, zusammen mit den drei anderen
Tatverdächtigen (25, 30, 62 Jahre alt) weiterhin Raubzüge zu
unternehmen. Am heutigen frühen Nachmittag wurden die Personen von
einem aufmerksamen Bürger dabei beobachtet, wie sie gerade dabei
waren von einem Grundstück in der Straße "
Heißenstein" in Bad Elster
einen Metalltank zu stehlen. Eine Streife der Bundespolizei
überraschte die Täter am Ort des Geschehens und nahm sie vorläufig
fest. Zudem wurde bei der Durchsuchung des Pkw ein Elektroschockgerät
aufgefunden und beschlagnahmt. Die zuständige Staatsanwaltschaft
Zwickau beauftragte die Bundespolizeiinspektion Klingenthal mit den
weiteren Ermittlungen hinsichtlich des versuchten gemeinschaftlichen
Diebstahls, die derzeit andauern. Der bereits vorbestrafte Tscheche
wird morgen dem Ermittlungsrichter vorgeführt.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Klingenthal
Eckhard Fiedler
Telefon: 037467-281105 Mobil 01525-6103613
E-Mail: eckhard.fiedler@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de